Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
Der Umgang mit dem Körper eines verstorbenen Menschen und aller damit zusammenhängenden Zeremonien wird vom Gesetzgeber mit den an sich gleichbedeutenden Begriffen „Bestattung“ oder „Begräbnis“ zusammengefasst.
Weiterlesen
Kategorie Information
Das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2017 mit seinen weit reichenden Erleichterungen für Schuldner ist in aller Munde.
Unter anderem soll im Rahmen des Abschöpfungsverfahrens künftig eine Mindestquote gänzlich entfallen und auch die zeitliche Dauer wird auf maximal fünf Jahre verkürzt (ursprünglich stand sogar eine Reduktion auf drei Jahre im Raum).
Weiterlesen
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
Über nahezu alle Rechtsverhältnisse können die involvierten Parteien einvernehmlich Schiedsvereinbarungen abschließen, also die Klärung von Streitigkeiten den staatlichen Gerichten entziehen und privatrechtlich organisierten Schiedsgerichten zuweisen.
Weiterlesen
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
Lebensgefährten haben seit 01.01.2017 das Recht, die gemeinsame Wohnung und die zum Haushalt gehörenden beweglichen Sachen (Hausrat) noch ein Jahr lang nach dem Tod des anderen Teils weiterhin zu benützen (so genanntes „gesetzliches Vermächtnis“).
Weiterlesen
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
Es soll schon vorgekommen sein, dass jemand im Überschwang plötzlicher Verliebtheit das Bedürfnis verspürt hat, eine letztwillige Verfügung zu Gunsten der adretten Prinzessin oder des feschen Leutnants zu errichten, deren/dessen Herz soeben erobert wurde.
Weiterlesen
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
Mit 01.01.2017 ist der Großteil des Erbrechtsänderungsgesetzes 2015 in Kraft getreten.
Weiterlesen
Kategorie Information , Allgemein
Im Blog vom 14.04.2017 wurde allgemein der Frage nachgegangen, wer für Begräbniskosten zu haften hat.
Weiterlesen
Kategorie Information , Allgemein
Es obliegt zweifellos den Juristen, an sich absurde Gedankenkonstrukte in Worte zu kleiden, nur um Streitfälle einer Lösung zuzuführen.
Weiterlesen
Kategorie Erb- und Verlassenschaftssachen
Mit Ausnahme professioneller Erbschleicher denkt kein Mensch auch nur mit einem einzigen Schmetterling im Bauch an die erbrechtlichen Folgen des neu gefundenen Glücks.
Weiterlesen